I'm not a robot

CAPTCHA

Privacy - Terms

reCAPTCHA v4
Link




















I'm not a robot

CAPTCHA

Privacy - Terms

reCAPTCHA v4
Link



















Open text

Der psychosomatische Ansatz basiert auf der Idee der Verbindung zwischen Körper und Psyche. Die Existenz einer solchen Verbindung ist seit langem bekannt. Darüber haben bereits antike griechische Philosophen geschrieben, als sie über die Natur der Krankheit diskutierten. Sokrates sagt, dass es außer der Seele keine körperliche Krankheit gibt. Platon schließt sich ihm an und argumentiert, dass es keine getrennten Krankheiten des Körpers und der Seele gibt. Beide glauben, dass Krankheit und Leiden die Folgen falschen Denkens sind. Die wahre Ursache von Krankheit und Leiden ist immer ein Gedanke, ein falscher Gedanke. Der Körper selbst kann nicht krank werden – er ist nur eine Leinwand, eine Projektion des Bewusstseins. Daher macht es keinen Sinn, den Bildschirm zu flicken. Krankheit ist nur ein Ausdruck, eine Form eines „Problems“. Das ist genau die Gelegenheit, die das Leben nutzt, um uns zu sagen, dass irgendwo etwas nicht stimmt, dass wir nicht die sind, die wir wirklich sind. Diese Überlegungen antiker Philosophen enthalten wichtige Vorstellungen über den Menschen als ein einziges integrales System, die derzeit im Paradigma eines ganzheitlichen Ansatzes wiederbelebt werden, zu dem, wie wir wissen, auch die Gestalttherapie gehört ​Der Zusammenhang zwischen Psyche und Körper wird in der Auswahl einer eigenen Krankheitsart dargestellt – psychosomatisch. Hierbei handelt es sich um Störungen, die eine psychische Ursache haben, aber eine somatische Manifestation haben. Das Spektrum dieser Erkrankungen umfasste zunächst sieben nosologische Formen: Asthma bronchiale, Bluthochdruck, Angina pectoris, Ulcus duodeni, Colitis ulcerosa, Neurodermitis, Polyarthritis. Derzeit gibt es viel mehr davon. Darüber hinaus unterscheidet die internationale Klassifikation psychischer Erkrankungen ICD-10 somatoforme Störungen (Achse F45), deren Name schon darauf hindeutet, dass sie in ihrer Manifestationsform somatisch, aber psychologischen Ursprungs sind. Dazu gehören: Somatisierungsstörung, hypochondrische Störung und eine Reihe somatoformer autonomer Störungen – des Herzens und des Herz-Kreislauf-Systems, des Magen-Darm-Trakts, der Atemwege, des Urogenitalsystems usw. Wie aus dem Text hervorgeht, sind sowohl psychosomatische als auch somatoforme Störungen psychologischen Ursprungs , aber somatisch bei Vorliegen von Beschwerden. Ihr wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist, dass somatoforme Störungen funktionell sind, was eine psychotherapeutische Bearbeitung ermöglicht, während psychosomatische Störungen organische Veränderungen der Organe aufweisen und zu ihrer Behandlung medizinische Methoden eingesetzt werden. Wir werden diese Störungen nicht trennen, da sie einen gemeinsamen Ursprung haben – psychogen, was uns die Möglichkeit gibt, Psychotherapie zu nutzen, um mit beiden zu arbeiten. Darüber hinaus werden wir diese Störungen nicht formal nach nosologischen Prinzipien einteilen, sondern über ihre spezifischen Erscheinungsformen sprechen und diese Erscheinungsformen als psychosomatische Symptome betrachten. Daher werden wir im Text ein psychosomatisches Symptom nur dann nennen, wenn es psychogener Natur ist. In den Traditionen des Gestaltansatzes haben sich folgende Vorstellungen über ein psychosomatisches Symptom entwickelt: Ein Symptom ist eine gestoppte Emotion. Unausgedrückte Emotionen werden auf körperlicher Ebene destruktiv. Das Symptom ist eine Folge anhaltenden emotionalen Stresses geringer Intensität. Ein Symptom verwandelt eine Situation von akut in chronisch. Ein Symptom ist eine veränderte Form des Kontakts, ein organisierender Faktor im Bereich „Organismus-Umwelt“. Jedes Symptom war einst eine kreative Anpassung, die sich später in ein stereotypes, einschränkendes Muster verwandelte. Ein Symptom ist eine Verschmelzung von Retroreflexion und somatischer Projektion entfremdeter Erfahrungen auf einen bestimmten Teil des Körpers folgende Strategien: - Holismus - Vorstellungen über Integrität und Interdependenz (psychisch und somatisch) b) Organismus und Umwelt - Phänomenologie - Auseinandersetzung mit der Welt der inneren Phänomene des Klienten, seinen subjektiven Erfahrungen über seine Probleme und Schwierigkeiten, die ihm ermöglichen, sie zu betrachtenWenden Sie sich aus der Sicht des Klienten dem sogenannten inneren Bild der Krankheit zu Bei der Bildung eines psychosomatischen Symptoms wird im Rahmen des Gestaltansatzes viel Wert auf Emotionen gelegt: die Unfähigkeit, Emotionen zu isolieren und zu identifizieren und die Unfähigkeit, sie auszudrücken und zu reagieren. Folglich ist der universelle Auslöser des pathogenetischen Prozesses die Verweigerung des Erlebens. (O.V. Nemerinsky) Normalerweise läuft der Interaktionsprozess zwischen einer Person und bedeutenden Figuren der Außenwelt in der folgenden Reihenfolge ab: Empfindung – Emotion (Gefühl) – Gefühlsobjekt – Reaktion. Zum Beispiel: „Ich bin wütend auf den und den.“ Grundlage für die Entstehung eines psychosomatischen Symptoms ist bekanntlich meist das Aggressionsverbot. Im Falle einer Verletzung der kreativen Anpassung an die Umwelt kommt es zu einer Unterbrechung in einem der Glieder der oben genannten Kette: 1. Empfindung – Unempfindlichkeit gegenüber körperlichen Manifestationen; Emotion – Mangel an Gefühlen (Alexithymie); Das Gefühlsobjekt ist das Fehlen eines Objekts zum Ausdruck von Gefühlen (Introjekte, Verbote. „Man kann nicht böse sein auf ...“)4. Unter Reagieren versteht man die Unfähigkeit, auf ein Gefühl zu reagieren (Introjekte, Verbote, Traumata. „Man darf keine Wut zeigen…“). Meiner Meinung nach ist der Bruchpunkt in dieser Kette – „Empfindung – Gefühl – Gefühlsobjekt – Reaktion“ – diagnostisch bedeutsam, da er die Strategie für die Arbeit mit dem Symptom bestimmt. Wie Sie wissen, beginnt die Therapie mit der Diagnose. Technisch gesehen bedeutet dies im Falle eines psychosomatischen Symptoms, das defekte Glied zu finden und die normale Funktion der gesamten Kette wiederherzustellen. Die Mechanismen der Unterbrechung sind Introjektion (ich kann nicht, fürchte ich, ich habe nicht das Recht dazu) und Retroflexion (sich gegen mich selbst wenden). Die Reaktion von Emotionen wird unmöglich und ihre Energie wählt den eigenen Körper als Reaktionsobjekt (Projektion auf das Organ). Es besteht kein Kontakt zum realen Objekt. Das Gefühl 1) erfüllt nicht die Funktion des Kontakts 2) zerstört den eigenen Körper, häuft sich an, äußert sich in körperlicher Anspannung und Schmerz. Mit der Zeit wird diese Kontaktmethode gewohnheitsmäßig und stereotyp und der Schmerz wandelt sich von akut zu chronisch. So entstehen psychosomatische Erkrankungen. Ein wichtiges Merkmal des psychosomatischen Symptoms ist die in der Literatur beschriebene Situation der Unmöglichkeit, bei der sich zwei gegensätzliche Tendenzen gegenseitig blockieren und der Mensch gelähmt wird. Dadurch entpuppt sich das Symptom als eine Art Rettungsventil, das es Ihnen ermöglicht, nicht ausgedrückte Energie zu kanalisieren. Am häufigsten begegnete ich in meiner Arbeit der gleichzeitigen Existenz von Gefühlen wie Schuld und Wut. Das gleichzeitige Vorhandensein dieser Emotionen ermöglicht es keiner von ihnen, sich vollständig zu manifestieren. Das Schuldgefühl kann aufgrund des Wutgefühls nicht intensiv erlebt werden, die Manifestation der Wut wird jedoch durch das Schuldgefühl blockiert. Hierbei handelt es sich um eine „Clinch“-Situation, bei der der einzige Ausweg das Auftreten eines psychosomatischen Symptoms ist. Dies geschieht nicht, wenn wir es nicht mit einem psychosomatischen Klienten zu tun haben, sondern mit einem neurotischen oder Borderline-Klienten, bei dem einer der Pole deutlich dargestellt wird, während der andere blockiert ist. Insbesondere wird ein Klient mit einer neurotischen Organisation einen ausgeprägten Schuldpol haben, während ein Klient mit einer Borderline-Organisation einen Aggressionspol haben wird. Da ein Symptom eine Mischung aus Introjektion, Retroflexion und somatischer Projektion ist, besteht die Arbeit damit aus Die Aufgabe der Therapie besteht in diesem Fall darin, eine Möglichkeit zur Entfaltung der Retroflexion zu schaffen und die Aktion zumindest symbolisch zu Ende zu bringen folgende Arbeitsschritte: 1. Wahrnehmung von Empfindungen. (Was ist das für eine Empfindung, wo ist sie lokalisiert? Zum Beispiel das Anhalten des Atems...)2. Bewusstsein für unterdrückte Gefühle. (Welches Gefühl beinhaltet diese Empfindung? Zum Beispiel „Ich halte den Atem an, ich habe Angst ...“).3. Bewusstsein des Empfängers des Gefühls. (Zu wemIst dieses Gefühl gerichtet? Zum Beispiel: „Das ist mein Gefühl für …“, „Ich erlebe es, wenn …“.4. Bewusstsein für Introjekt, Verbot (Wie genau stoppt sich der Klient? Was verstößt gegen die Spontaneität, inwieweit sind wir uns des Verbots bewusst? Zum Beispiel: „Was passiert, wenn Sie dies ausdrücken?“).5. Reaktion (zunächst zumindest gedanklich: „Was würden Sie gerne tun?“).6. Sich selbst mit diesem Gefühl bewusst werden. („Was ist mit Ihnen passiert, als Sie das gesagt haben?“, „Wie denken Sie darüber?“) Das im Gestaltansatz verwendete Arbeitsschema „Empfindung – Gefühl – Gefühlsobjekt – Reaktion“ erklärt meiner Meinung nach, was ist In der modernen medizinischen Taxonomie werden alle psychogenen Störungen in psychosomatische und neurotische Störungen unterteilt. Im ersten Fall können wir von psychosomatischen Symptomen sprechen, bei denen Probleme auf körperlicher Ebene als Angriffspunkte dienen. Im zweiten Fall handelt es sich um Symptome neurotischer Ebene, die in größerem Maße den vegetativen und mentalen Bereich betreffen. Insbesondere bei Störungen der psychosomatischen Ebene wird eine Unterbrechung im ersten und zweiten Glied der betrachteten Kette „Empfindung – Gefühl“ typisch sein. Und hier wird deutlich, warum ein Phänomen wie Alexithymie charakteristisch für psychosomatische Störungen (aber nicht für neurotische) ist. Unter Alexithymie versteht man bekanntlich die Unfähigkeit des Patienten, Worte zu finden, um seine Gefühle auszudrücken. Und hier geht es nicht um einen kleinen Wortschatz, sondern um eine schwache Differenzierung von Emotionen (siehe Bowens Differenzierungskonzept), die tatsächlich zu dieser Art von Unempfindlichkeit führt. Und wenn bei somatoformen Störungen noch eine Empfindlichkeit gegenüber Empfindungen und in manchen Fällen sogar eine Überempfindlichkeit gegenüber ihnen möglich ist (z. B. bei hypochondrischen Störungen), dann ist für psychosomatische Störungen im eigentlichen Sinne bereits die Unzugänglichkeit hierfür charakteristisch. In der Medizin und im Leben gibt es durchaus typische Beispiele für eine solche Unempfindlichkeit gegenüber Körpersignalen, wenn ein Patient bis zu seiner Einlieferung ins Krankenhaus mit einem schwerwiegenden Problem (zum Beispiel einem Herzinfarkt oder einem perforierten Geschwür) keine Beschwerden hatte über seinen Gesundheitszustand. Was das Spektrum neurotischer Störungen betrifft, so ist Alexithymie bekanntermaßen nicht typisch für sie. In diesem Fall tritt der Fehler im Abschnitt „Gefühlsobjekt – Reaktion“ auf. Hier entstehen die Schwierigkeiten des Klienten nicht im Fehlen von Gefühlen, sondern in der Unfähigkeit, den Vektor ihrer Richtung zu erkennen und gezielt auf sie zu reagieren. Unter Berücksichtigung des oben Gesagten zu einem psychosomatischen Symptom können wir uns den folgenden Algorithmus vorstellen damit arbeiten: 1. Klare Identifizierung des Symptoms, das sich am häufigsten in Beschwerden über Schmerzen und Funktionsstörungen bestimmter Organe und Systeme äußert.2. Bewusstsein für die Identität der Person und des Symptoms (die Idee der Integrität): „Das Symptom bin ich…“. Hier erfolgt die Umwandlung einer Teilprojektion in eine Gesamtprojektion durch Identifikation mit dem Symptom. In diesem Fall manifestiert und erlebt der Klient die projizierten Qualitäten, Wünsche und Gefühle. 3. Das Symptom an die Kontaktgrenze bringen, Text stellvertretend für das Symptom: „Ich habe Kopfschmerzen ...“ (Idee zur Phänomenologie): „Erzählen, zeichnen, zeigen Sie Ihr Symptom ...“. Sobald das Symptom die Kontaktgrenze erreicht, hört es auf, statisch zu sein und beginnt sich zu bewegen.4. Analyse eines Symptoms als Botschaft: a) Welche Bedürfnisse und Erfahrungen sind in diesem Symptom „eingefroren“? An wen richten sich diese Worte? b) Warum dieses Symptom? Wovon hält es Sie ab, vor welchen Handlungen und Erlebnissen bewahrt es Sie? Ein Symptom wird in der Gestalttherapie als eine Methode der Selbstregulation betrachtet, eine besondere Form des Kontakts. Meistens eine indirekte, „lärmende“ Art, ein Bedürfnis zu befriedigen. 5) Suche nach einem anderen, direkten und effektiveren Weg, ein Bedürfnis zu befriedigen (die Idee eines Experiments). 6) Assimilation, Prüfung durch das Leben. In der Phase der Arbeit mit einem Symptom an der Kontaktgrenze ist der Einsatz von Zeichentechniken sehr effektiv. Betrachten wir die Möglichkeiten einer Zeichnung bei der Arbeit mit einem Symptom. Eine Zeichnung ist etwas, das an der Grenze des Kontakts liegt, sie gehört sowohl zum Inneren als auch zum Äußeren. Die Vorteile einer Zeichnung: - Der Klient drückt sich freier aus (seine Ängste, Ideen,Fantasie) („Ich bin kein Künstler“); - die Welt der Gefühle lässt sich leichter durch Farben und Farben ausdrücken (dies ist besonders wichtig für Alexithymiker); - Zeichnen ist ein Reiz auf eine frühere Erfahrung des Selbstausdrucks zurück. Es ist emotionaler und weniger organisch als Sprache; es ist ein Prozess der direkten Schöpfung, der die Welt hier und jetzt verändert; es ist eine Handlung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Wünsche und Gefühle in symbolischer Form zu verwirklichen; Das Zeichenfeld ermöglicht es Ihnen, einen besonderen Raum zu schaffen, den der Patient kontrollieren und verändern kann. - Die Krankheit (das Symptom) erscheint an der Grenze des Kontakts in Form eines metaphorischen Ausdrucks des Problems Nehmen Sie die Figur der Krankheit, nehmen Sie sie aus sich heraus und erforschen Sie den Hintergrund und die Interaktion, in der sie existiert. Die Arbeit mit der Zeichnung ermöglicht es dem Klienten, mit einem Symptom zu operieren, es zu erkennen und zu verändern: Durch das Zeichnen wird es bewusst und verständlich. Die Erfahrung, damit zu arbeiten, trägt zur Integration des Kunden bei. Der Raum der Zeichnung ist das, in den sich der Kunde beim Zeichnen hineinprojiziert. Die Elemente der Zeichnung werden als Teile des „Ichs“ einer Person betrachtet. So schafft der Kunde beim Erstellen einer Zeichnung ein Modell seiner inneren Welt, ein Modell reich an Symbolen und Bildern. Bei der Arbeit mit Bildern einer Zeichnung arbeitet der Kunde wie mit sich selbst, und die Änderungen, die er an der Zeichnung vornimmt, finden auch auf der inneren Ebene seines (Kunden) statt. Beim Erstellen einer Zeichnung projizieren wir, nehmen etwas aus uns heraus, d.h. dies funktioniert bereits mit Retroreflexion, das Gefühl wurde bereits projiziert, ist äußerlich, ausgedrückt, eindeutig, der Analyse zugänglich, der Suche nach dem Objekt, auf das es gerichtet ist. Hier ist das gleiche therapeutische Schema: Empfindung – Gefühl – Objekt – Ausdruck – Integration, aber die ersten beiden Verbindungen sind bereits in der Zeichnung dargestellt. Als spezifische Techniken für die Arbeit mit einem Symptom anhand einer Zeichnung können folgende vorgeschlagen werden: ***Zeichnen Dein Symptom. Identifizieren Sie sich mit ihm und denken Sie sich eine Geschichte für ihn aus. Wer ist er? Wofür? Wozu dient es? welche Gefühle drückt er aus? Zu wem?*** – Zeichne Vater und Mutter in verschiedenen Farben – Zeichne dich selbst in verschiedenen Farben (schau dir an, was du aus der Farbe des Vaters und der Farbe der Mutter gemacht hast) – Markiere die erkrankten Organe mit einer anderen Farbe – Erkunde deine Zeichnen Sie paarweise (die Mutter ist das Abbild der Welt, der Vater - die Vorgehensweise) ***- Zeichnen Sie Ihren Körper (mit einem einfachen Bleistift) - Zeichnen Sie daneben eine Karte der Emotionen (in Farbe) - Freude, Traurigkeit , Sexualität... - Platziere sie auf der Körperzeichnung (wo ist das passiert?) *** - Zeichne deinen Körper - Erkunde zu zweit, was besser und was schlechter gezeichnet ist? (Wir kennen unseren Körper ungleichmäßig. Unsere Organe haben unterschiedliche Werte für uns. Auf einige kümmern wir uns besser.) Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Arbeit mit einem Symptom ist seine symbolische Bedeutung. Ein Symptom ist ein Zeichen, eine zwischenmenschliche Botschaft, die symbolische Informationen enthält. In größerem Maße ist dieser Ansatz typisch für eine psychoanalytisch orientierte Therapie. Das Symptom wird als verschlüsselte symbolische Nachricht gesehen, Rätsel und Lösung des Problems zugleich. Die Aufgabe des Therapeuten besteht in diesem Fall darin, dieses Geheimnis des Symptoms zu lüften. Der psychoanalytisch orientierte Therapeut nutzt hierfür theoretische Kenntnisse über die Bedeutung, die problematischen Organen und Körperteilen zugeschrieben wird. Zum Beispiel sind Herzerkrankungen mit unerfüllter Feindseligkeit oder einem unbefriedigten Bedürfnis nach Machtkontrolle über die Situation verbunden, Magengeschwüre sind mit einem inakzeptablen Bedürfnis nach Schutz und Bevormundung für die Selbstwahrnehmung usw. verbunden. Dieser Ansatz ist meiner Meinung nach , hat einen wesentlichen Nachteil, der im Wesentlichen in der Verwendung universeller Bedeutungen liegt, die auf universeller menschlicher Erfahrung basieren und einem bestimmten Organ oder Körperteil zugeordnet werden. Eine solche Universalität ignoriert oft die individuelle Erfahrung, die persönliche Geschichte einer Person. Der psychologische Inhalt des Symptoms ist vor allem subjektiv. Daher kann die Verwendung universeller Symbole bereits in der Phase der Hypothesenaufstellung gerechtfertigt sein, die in der späteren Arbeit mit dem Kunden überprüft werden muss.

posts



22086611
34363080
30452283
109930296
29441127